Das Cover von Maschinen ist erstellt und das Buch ist in Arbeit

Das Cover:

Cover Maschinen von Lothar Bauer und Timo Kümmel

Das Grundmotiv wurde von Lothar Bauer kreiert und von Timo Kümmel zum Cover veredelt.

Das phantastische Grundmotiv wurde von Lothar Bauer kreiert und von Timo Kümmel zum Cover veredelt.

Vielen Dank!

Die AutorInnenverträge wurden bereits vom Torsten Low Verlag versandt.

Druckfahne ist erstellt und wird gerade zur Korrektur gelesen.

Das Buch wird nach Plan im Oktober 2018 zum Buchmesse Con erscheinen.

Infos zum Buch:

Maschinen – Siegeranthologie der Storyolympiade 2017-2018
306 Seiten
ISBN 978-3-940036-49-0
www.verlag-torsten-low.de

Klappentext – Storyolympiade 2017-2018

Wenn die Antwort lautet: 0 oder 1. Was war die Frage?
Für Maschinen ist das einfach, entweder an oder aus. Doch ist das wirklich alles? – Sein oder nicht sein! Denn wie Real ist unsere Gegenwart eigentlich? Oder könnte die von uns wahrgenommene Realität nur virtuell sein? Und wenn sie virtuell wäre, wer oder was lenkt und steuert uns? Wie fühlt sich wohl ein Bot im „Deathmatch“? Und was machen er und seine Kumpels, wenn kein Spieler mehr da ist? Was treibt die Welt an? Kernreaktionen, Strom oder Dampf? Und wer oder was wartet eigentlich die Mechanismen? Kann Bewusstsein transferiert werden? Und ist es dann Maschinenbewusstsein oder menschliches Bewusstsein. Was macht uns menschlich und ist das wirklich so erstrebenswert?
All diese Fragen und noch viel mehr beantworten, die 25 von der Jury ausgewählten AutorenInnen der Storyolympiade, nicht nur mit 0 oder 1 sondern mit viel Phantasie, Philosophie, aber auch Horror und Mystik durch ihre Kurzgeschichten in diesem Buch.

1 . Auflage
Deutsche Erstveröffentlichung Oktober 2018 © 2018 by Verlag Torsten Low,
Rössle-Ring 22, 86405 Meitingen/Erlingen Alle Rechte vorbehalten.
Die Juroren:
Stefan Cernohuby, Vanessa Kaiser, Janko Kockott, Thomas Lohwasser, Nadine Muriel, Jonas Sowa,
Martina Sprenger, Tatjana Stöckler, Thomas Rehfeld, Joachim Tabaczek, Sebastian von Arndt, Petra
Vennekohl, Anne Wahl, Arndt Waßmann, Martin Witzgall
Die Lektoren:
Gerd Scherm, Martina Sprenger, Tatjana Stöckler, Arndt Waßmann
Coverillustration: Lothar Bauer
Umschlaggestaltung: Timo Kümmel
Redaktion und Satz: Torsten Low
Druck und Verarbeitung: Winterwork, Borsdorf Printed in Germany

Hauptjury hat übernommen

Für uns Organisatoren ist der aktuelle Stand der Storyolympiade 2017/2018 nicht nur eine Liste mit vielen Plus- und Minus-Zeichen, wie wir sie hier als Zwischenstände der Vorjuryergebnisse veröffentlichen, sondern eher eine große Tabelle mit vielen Zahlen, die jeweils die genauen Wertungen der Jurymitglieder wiedergeben. Nach Abschluss der Vorjuryrunde war es nun unsere Aufgabe zu entscheiden, wie viele der von der Vorjury bewerteten Geschichten an die Hauptjury weitergeleitet werden. Dabei sollte es sich natürlich um die Einsendungen mit den meisten Punkten handeln und, weil es sich für die Hauptjuryrunde bewährt hat, im besten Fall um etwa 30 Beiträge.

Was in den letzten Wettbewerben schnell entschieden war, stellte uns aktuell vor ein Problem: Das Vorjuryergebnis ergab diesmal, dass wir nur vergleichsweise wenige (gefühlt zu wenige für eine echte Auswahl) oder doch ausgesprochen viele Geschichten weiterleiten konnten. Denn zwischen diesen beiden Alternativen besteht diesmal nur ein Bewertungspunkt Unterschied. Nach langem hin und her haben wir uns für die zweite Lösung entschieden. Für unsere Hauptjurorinnen und -juroren bedeutet das einen großen Batzen an Mehrarbeit, denn sie müssen sich sehr differenziert mit jeder einzelnen Geschichte auseinandersetzen und diese mit allen von uns übergebenen Einsendungen vergleichen. Für alle Autorinnen und Autoren bedeutet es hingegen, dass nun noch deutlich mehr Geschichten als eigentlich geplant im Wettbewerb sind, welche noch die Chance auf eine Veröffentlichung haben. Das wiederum hat aber auch zur Folge, dass noch viele Geschichten ausscheiden müssen, da nur eine begrenzte Anzahl abgedruckt werden kann. Es bleibt also spannend.

Bevor wir nun die Geschichten auflisten, die wir an die Hauptjury weitergeleitet haben, möchte ich noch einmal allen Autorinnen und Autoren danken, die sich an unserem Wettbewerb beteiligt haben. Ohne euch gäbe es die Storyolympiade nicht! Solltet ihr jetzt leider ausgeschieden sein, dann seht das bitte nicht als Scheitern an, sondern schreibt unbedingt weiter, so lange ihr Spaß daran habt. Das Schreiben von Geschichten ist immerhin eine der schönsten Tätigkeiten, die sich viele von uns Story-Olympioniken nur vorstellen können.

Die nächste Storyolympiade kommt bestimmt und dann werden alle Karten neu gemischt. Bis dahin: Alles Gute!

Die folgenden 45 Geschichten liegen der Hauptjury vor und werden bereits intensiv auf Herz und Nieren geprüft:

7 July Parson: Aviator
12 25 000 Teile
24 Leben in der Matrix
25 Die Spieluhr
29 Brief in die Vergangenheit
31 Maschinensterben
34 Manifest eines Träumers
35 Die Dame mit den Scheinwerferaugen
36 „Weltenkeller“
38 Explorer
39 Abnormität
41 „Der Recycler“
46 Die Schreibblockade
48 Das alte Karussell
55 Frankensteins Castle
57 Höllenfahrt
58 J-2112
65 Der Uhrmacher und das leben
69 Von Centauren und Menschen
74 Die Summe seiner Teile
78 Der Anrufbeantworter
80 Emosauger
83 Die Menschmaschine
85 Korrektur
89 Pygmalions Insel
91 Tür Nummer 12
94 Maschinenträume
100 Schöne neue Welt
104 Der Fluxkompensator
105 Evolution
109 Eine etwas andere Praxis
111 Der Chronomat
115 Nummer 7
120 Künstliche Intelligenz – Vorlesung 2 – Der Anfang vom Ende
121 Zahnräder
133 Benzer the Mancer
140 Der Milchkrieg
144 Feuerfunken
148 Da Oben hört man’s wiehern
149 Lanas Projekt
151 Die große Kaninchenplage von 2036
152 Deus Exodus
167 Kinder der Maschine
172 Patient Null
175 Magnetopause

„Maschinen“ – Vorjury – Zwischenstand (001–175)

Unsere Jurorinnen und Juroren der Vorjury haben es geschafft. Alle Einsendungen sind bewertet und die erste Wettbewerbsrunde neigt sich dem Ende entgegen. Wir werden uns jetzt einmal kurz zurückziehen, die genauen Punktewertungen der Vorjury sichten und dann entscheiden, bei welcher Punktezahl wir die Grenze setzen für die Weitergabe an die Hauptjury. Leider kann nicht jede Geschichte, die aktuell ein Plus hat, auch an die Hauptjury weitergegeben werden. Denn im nächsten Schritt wird die Punktezahl im Verhältnis zu allen bewerteten Beiträgen entscheidend sein und wir müssen ein gewisses Limit bei der Anzahl der Geschichten für die Hauptjury einhalten. Sobald die Entscheidung gefallen ist, werden wir das Ergebnis an dieser Stelle mitteilen. Bis dahin informieren wir Euch hier mit dem aktuellen letzten Zwischenstand und wünschen jedem von Euch das Weiterkommen in die nächste Runde.

Vorab noch einmal die Erklärung, wie die nachfolgende Liste zu verstehen ist:
Den aufgelisteten Geschichten, die alle Jurorinnen und Juroren bereits bewertet haben, fügen wir jeweils ein Plus oder ein Minus bei. Ein Minus setzten wir dann, wenn das Ergebnis der Vorjury nicht gut genug ausgefallen ist, als dass es für die zweite Wettbewerbsrunde reichen würde. Ein Plus hingegen bedeutet, dass für die Geschichte die Aussicht besteht, in die zweite Runde unseres Wettbewerbs zu kommen. Natürlich entscheiden wir dies abschließend erst dann, wenn alle Beiträge von der gesamten Vorjury gelesen und bewertet wurden. Wenn ein Beitrag aber jetzt schon ein Plus erhält, dann bedeutet das, dass gute Chancen bestehen und sich das Daumendrücken noch in jedem Fall lohnt!

1 Olimpia soll sterben
2 Wild
3 Lupernutus
4 Der seltsame Apparat des Jürgen Breitstein
5 Die Monster der Oberwelt
6 Homo ex machina
7 July Parson: Aviator +
8 Staub und Eisen
9 Skarvis 42B
10 Anthropomorphe Sehnsucht +
11 Endlich!
12 25 000 Teile +
13 Humanobots
14 Das Unheil des Sommers +
15 Grenzüberschreitungen +
16 Aus Stahl und Blut
17 Winterzeit
18 Resistent Existent
19 Landlust
20 Benjamin
21 Virus
22 Zum Tanzen geschaffen
23 abseitig
24 Leben in der Matrix +
25 Die Spieluhr +
26 Betsy +
27 3820-B256-0013
28 Altes Eisen
29 Brief in die Vergangenheit +
30 Das Geheimnis von Lael
31 Maschinensterben +
32 Maschinen fühlen?
33 Flucht
34 Manifest eines Träumers +
35 Die Dame mit den Scheinwerferaugen +
36 „Weltenkeller“ +
37 „Seltsame Gestalten…“
38 Explorer +
39 Abnormität +
40 Medizin ohne Seele +
41 „Der Recycler“ +
42 Totale Kontrolle +
43 Libertad +
44 Der Fehler
45 Halbdunkel
46 Die Schreibblockade +
47 Erwachen der Propheten
48 Das alte Karussell +
49 Wie im Traum
50 Grenzenlose Technik
51 „Ich. Mein Name ist.“
52 „Macht Platz!“
53 Marionettentheater
54 Lola
55 Frankensteins Castle +
56 „Die Akte Ted“ +
57 Höllenfahrt +
58 J-2112 +
59 „Warum hilft mir denn keiner?“ +
60 Holz, Lehm und Tränen +
61 Die Unbewegten
62 Bis der Schmerz einsetzt
63 Mensch oder Maschine?
64 Zieh mein Uhrwerk auf
65 Der Uhrmacher und das leben +
66 Gescheiterte Verbindung
67 Avionik
68 Erinnerungen wie Seifenblasen
69 Von Centauren und Menschen +
70 Robot und Nike
71 Eine Frage der Definition
72 Die Inspektion
73 Gefönte Langeweile
74 Die Summe seiner Teile +
75 Der letzte Flug der Glühwürmchen +
76 Die Übergabe +
77 Die magische Schreibmaschine
78 Der Anrufbeantworter +
79 Die Vergangenheit ist das Ziel
80 Emosauger +
81 Roter Sand
82 Maschinenkind
83 Die Menschmaschine +
84 Exodus Terram
85 Korrektur +
86 Weltherrschaft
87 Maschinenmond
88 Schützende Hüllen
89 Pygmalions Insel +
90 Der Lichtersammler
91 Tür Nummer 12 +
92 Die Messias-Maschine +
93 Lebensberechtigungsschein
94 Maschinenträume +
95 Tarnung
96 Der Zirkus
97 Insanity
98 Minerva
99 Sie
100 Schöne neue Welt +
101 Was ich bin
102 Kleine Helfer
103 Juwel der Mesiner
104 Der Fluxkompensator +
105 Evolution +
106 Maschinenliebe
107 Im Spiegel des Magiers
108 Bonnie und Clyde
109 Eine etwas andere Praxis +
110 Studium Maschinenwesen
111 Der Chronomat +
112 Jens mühte Sturz kurz +
113 Wegwerfgesellschaft Mensch
114 … nach unserem Ebenbild
115 Nummer 7 +
116 Aufrichtige Vortäuschung  –
117 Das befeuerte Herz  –
118 Eine Maschine schreiben  –
119 In den Fängen von Yuna  –
120 Künstliche Intelligenz – Vorlesung 2 – Der Anfang vom Ende +
121 Zahnräder +
122 Leon und Bailey  –
123 Betrayal  –
124 Der Kollege  –
125 Unmöglich echt  –
126 Reduziert  –
127 Der Maschinenflüsterer  –
128 Expedition ins Ungewisse  –
129 Wiedererwachen  –
130 Liebe der Technik  –
131 Der Emotionator  –
132 Empfehlungen  –
133 Benzer the Mancer +
134 Siegfrieds Erwachen – ein modernes Märchen  –
135 Die Häretikerin  –
136 Setzlinge  –
137 Mehr Zeit  –
138 Der Quantenwurm  –
139 SpieleWolf  –
140 Der Milchkrieg +
141 Zyklische  –
142 Der Schimmer  –
143 Helfende Hände  –
144 Feuerfunken +
145 Ex machina  –
146 Grobi  –
147 Verbrannte Erde  –
148 Da Oben hört man’s wiehern +
149 Lanas Projekt +
150 Der letzte Mensch  –
151 Die große Kaninchenplage von 2036 +
152 Deus Exodus +
153 Das Erwachen +
154 Mister Childs Erbe  –
155 Kopf ab, Fürst Pückler  –
156 Seine Aufgabe  –
157 Die Muse der modernen Welt  –
158 Auch Rolltreppen können leiden  –
159 Panik(t)raum  –
160 Die Nprob-Maschine  –
161 Im Krieg sind alle gleich  –
162 Klick  –
163 Transkript  –
164 Leonardo und die dritte Maschine +
165 Conservatio  –
166 Außer Kontrolle  –
167 Kinder der Maschine +
168 Die Superdenkmaschine  –
169 Das Kühlschrank Monster  –
170 Das Permemporis  –
171 Scheinwerfer  –
172 Patient Null +
173 Der Orden der Hüter  –
174 Golden ist das Feuer  –
175 Magnetopause +

Wir danken allen Autorinnen und Autoren, die bereits jetzt ausgeschieden sind, für ihre Teilnahme an unserem Wettbewerb und wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft.