„Maschinen“ – Vorjury – Erster Zwischenstand

Längst haben wir die Geschichten allesamt anonymisiert und an unsere Vorjury weitergeleitet. Seitdem lesen sich die Jurorinnen und Juroren kreuz und quer durch die 175 Einsendungen. Dabei haben sie die schwere Aufgabe, jede einzelne Geschichten auch zu beurteilen. Wir Organisatoren sammeln die Urteile und werden diese Zwischenstände wie die letzten Jahre auch auf der Homepage der Storyolympiade online stellen.

In den nächsten Wochen wollen wir euch nach und nach die ersten Zwischenergebnisse mitteilen. Das geschieht natürlich anonym und ohne Nennung der jeweiligen Namen. Was wir hier öffentlich machen, sind lediglich die Nummer der Einsendung samt Titel der Geschichte. Das sollte für alle Autorinnen und Autoren eine Zuordnung ermöglichen – und nur ihnen.

Den aufgelisteten Geschichten, die alle Jurorinnen und Juroren bereits bewertet haben, fügen wir jeweils ein Plus oder ein Minus bei. Ein Minus setzten wir dann, wenn das Ergebnis der Vorjury nicht gut genug ausgefallen ist, so dass es nicht für die zweite Wettbewerbsrunde reichen wird. Ein Plus hingegen bedeutet, dass für die Geschichte die Aussicht besteht, in die zweite Runde unseres Wettbewerbs zu kommen. Natürlich entscheiden wir dies abschließend erst dann, wenn alle Beiträge von der gesamten Vorjury gelesen und bewertet wurde. Wenn ein Beitrag aber jetzt schon ein Plus erhält, dann bedeutet das, dass gute Chancen bestehen und sich das Daumendrücken noch in jedem Fall lohnt!

Bevor wir nun den ersten, sehr kleinen Zwischenstand veröffentlichen, möchten wir noch einmal allen Autorinnen und Autoren für ihr Vertrauen und ihre eingesandten Geschichten danken. Es gibt viele Gründe, aus einem Wettbewerb wie dem unseren auszuscheiden. Das kann mit der jeweiligen Idee, auf der die Geschichte basiert, zusammenhängen, mit der Umsetzung, dem Stil, der Figurenanlage, definitiv auch mit dem Geschmack unserer Jurorinnen und Juroren und nicht zuletzt damit, dass ein Buch nur eine beschränkte Zahl an Seiten hat. Ein Ausscheiden bei uns soll deshalb nicht bedeuten, das Schreiben an den Nagel zu hängen. Vielmehr wollen wir alle Autorinnen ermuntern und dazu anspornen, weiter zu machen, besser zu werden und mit viel Fleiß und Glück einfach die nächste Chance wahrzunehmen, die sich bestimmt bieten wird. Daher: Vielen Dank! Und unbedingt: Weiter so!

Hier kommt der erste Zwischenstand:

1 Olimpia soll sterben
2 Wild
3 Lupernutus
4 Der seltsame Apparat des Jürgen Breitstein
5 Die Monster der Oberwelt
6 Homo ex machina
7 July Parson: Aviator +
8 Staub und Eisen
9 Skarvis 42B
10 Anthropomorphe Sehnsucht +
11 Endlich!
12 25 000 Teile +
13 Humanobots
14 Das Unheil des Sommers +
15 Grenzüberschreitungen +
16 Aus Stahl und Blut
17 Winterzeit
18 Resistent Existent
19 Landlust
20 Benjamin
21 Virus

Das Team der Storyolympiade wünscht allen Autorinnen und Autoren erholsame, frohe, schreibsame Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Noch 3 Tage bis zum Einsendeschluss!

In nicht mehr ganz 3 Tagen endet der Einsendezeitraum für die Storyolympiade 2017/2018. Bis dahin können noch Kurzgeschichten zum Thema „Maschinen“ eingesandt werden. Am 31.10.2017, 23:59 Uhr ist Einsendeschluss!

Bitte weitersagen! Vielen Dank! Und wir freuen uns über jede Geschichte, die uns erreicht!

Nur noch eine Bitte. Erwartungsgemäß wird in den nächsten Tagen uns Posteingang nicht zur Ruhe kommen. Wir haben den Anspruch, allen Autorinnen und Autoren so schnell wie möglich eine Eingangsbestätigung zu schicken. Weil wir aber vorab zum Beispiel prüfen, ob die Geschichte den Längenvorgaben entspricht (Ist sie zu lang?) und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer überhaupt teilnehmen dürfen (Haben sie vielleicht doch schon einen Roman veröffentlicht?), kann das manchmal nicht so schnell erfolgen, wie wir es gerne hätten.

Bitte tut uns den Gefallen und lest vor dem Absenden eurer E-Mails noch einmal den Ausschreibungstext, prüft, ob ihr die Kriterien erfüllt, und achtet auch darauf, uns die Geschichte in dem gewünschten Dateiformat zu schicken (Bitte keine PDF-Dateien oder exotischen Formate!). Damit erleichtert ihr uns die Arbeit enorm und wir haben mehr Zeit auf Nachfragen zu Antworten oder Eingangsbestätigungen zu verschicken. Danke!

Knapp drei Tage noch! Also, auf geht’s, wir freuen uns auf eure Geschichten.

Noch knapp 1,5 Monate für „Maschinen“; die Vorjury nimmt die Arbeit auf

Es sind nur noch knapp 6 Wochen, bis der Einsendezeitraum endet!

Eure Einsendungen erreichen uns aktuell kleckerweise. Mittlerweile sind genug zusammen, dass wir das Erste Paket für die Vorjury schnüren und weiterleiten können. Unsere Jurorinnen und Juroren können sich dann schon einmal warm lesen. Das ist wichtig, weil sonst ein mentaler Muskelkater droht, sobald Ende Oktober hoffentlich wieder eure Geschichten unser Postfach (über-)fluten.

Wenn ihr mit euren Beiträgen schon so weit seid, dass ihr sie uns zeigen wollt, dann schickt sie uns ruhig jetzt schon zu. Jede Geschichte die nicht in der letzten Woche kommt, entspannt ungemein unsere Arbeit in den letzten Tagen des Wettbewerbs.

Allen, die noch nicht so weit sind, drücken wir die Daumen. Fast sechs Wochen sind viel Zeit, um konzentriert aus einer Idee eine Geschichte zu machen! Das wird schon!

Und nicht vergessen: Sucht euch flugs zuverlässige Menschen, die eure Geschichten auf Inhalt und Stil Korrektur lesen, und hört auch dann auf sie, wenn es mal ein klein wenig schmerzt. Auch dafür ist noch genügend Zeit.

Aber nicht vergessen und rot im Kalender anstreichen: Am 31. Oktober 2017 um 23:59 ist Einsendeschluss.

Wir freuen uns auf eure Beiträge!